das jahr 2012
Kreismeisterschaft Jugend
Bei der Kreismeisterschaft der Schützen im Kreis 15/1 für das Schützenjahr 2012 war erstmalig die neue Schüler-Luftgewehrmannschaft des SV Hubertus Stipshausen am Start. Das knappe Rennen an der Spitze entschied am Ende Alex Cullmann für sich und siegte mit 174 Ringen (von 200 Möglichen), knapp gefolgt von Matthias Schappert aus Idar-Oberstein mit 172 Ringen und dem Drittplatzierten Yannick Barth aus Stipshausen mit 169 Ringen. Auch der Rest der Mannschaft glänzte mit guten Ergebnissen: Jan Staudt wurde knapper Vierter mit 165 Ringen. Auf Platz 5 folgte Florian Müller mit 152 Ringen und David Staudt kam mit 120 Ringen auf einen guten 6. Platz.
Bei der Kreismeisterschaft der Schützen im Kreis 15/1 für das Schützenjahr 2012 war erstmalig die neue Schüler-Luftgewehrmannschaft des SV Hubertus Stipshausen am Start. Das knappe Rennen an der Spitze entschied am Ende Alex Cullmann für sich und siegte mit 174 Ringen (von 200 Möglichen), knapp gefolgt von Matthias Schappert aus Idar-Oberstein mit 172 Ringen und dem Drittplatzierten Yannick Barth aus Stipshausen mit 169 Ringen. Auch der Rest der Mannschaft glänzte mit guten Ergebnissen: Jan Staudt wurde knapper Vierter mit 165 Ringen. Auf Platz 5 folgte Florian Müller mit 152 Ringen und David Staudt kam mit 120 Ringen auf einen guten 6. Platz.

Es hat lange gedauert aber es wurde nicht vergessen: Die Ehrung der Jugendkreismeister im Schützenkreis 15/1. Geschossen wurde die Meisterschaft bereits im Frühjahr 2012. Nun besuchte uns der Kreisjugendleiter Simon Ehses um die Stipser Jungschützen, insbesondere den Kreismeister in der Luftgewehr-Schülerklasse zu ehren.
So wurde Alex Cullmann Kreismeister, gefolgt von Mathias Schappert aus Idar-Oberstein und auf dem dritten Platz Yannick Barth wiederum aus Stipshausen. Es folgten auf den weiteren Plätzen Jan Staudt, Florian Müller und David Staudt.
So wurde Alex Cullmann Kreismeister, gefolgt von Mathias Schappert aus Idar-Oberstein und auf dem dritten Platz Yannick Barth wiederum aus Stipshausen. Es folgten auf den weiteren Plätzen Jan Staudt, Florian Müller und David Staudt.

Ostereierschießen
Vereinspokalschießen


Königsschießen
Am Ende war es Torsten Werner, Freunde nennen ihn Maiden, der mit einem 10-Teiler (10/1000 Millimeter vom Mittelpunkt) zum König ernannt wurde. Ihm scharf auf den Fersen war Markus Reidenbach mit einem 17-Teiler und Hermann Sauer mit einem 28-Teiler. Auf den weiteren Plätzen folgten als 4. Rudolf Heinz, 5. Günter Koch, 6. Max-Werner Engel, 7. Dieter Pick, 8. Henning Barth, 9. Walter Gruber.
In der Jugendabteilung wurde Jan Staudt mit einem 12-Teiler zum Jugendkönig. Den 2. Platz belegte Yannick Barth mit einem 50-Teiler, gefolgt von Alex Cullmann mit einem 112-Teiler. Auf Platz 4 folgte David Staudt, 5. wurde Florian Müller, 6. wurde Lukas Brzoska.


Alterskönigschießen
Nachdem Günter Koch im vergangenen Jahr den Titel des Alterskönigs errang, gibt er in diesem Jahr die Königskette und damit den Titel an seinen Bruder Herbert Koch weiter. Herbert Koch schoss sich mit einem 16 Teiler zum Sieg.
Dicht auf den Fersen waren ihm als 1. Ritter Günter Breyer mit einem 25 Teiler und als 2. Ritter Dietmar Knerr mit einem 26 Teiler. Danach folgten auf Platz 4 Dieter Pick mit einem 29 Teiler, Max Werner Engel mit einem 34 Teiler, Günter Koch mit einem 45 Teiler. Bei Jürgen Schmidt und Hermann Sauer bestand mit einem 46 Teiler Teilergleichheit und deshalb wurde ein zweites Mal ausgewertet. Jürgen Schmidt belegte mit einem 43 Teiler Platz 7 vor Hermann Sauer mit einem 44 Teiler. Rudi Heinz wurde mit einem 69 Teiler neunter. Den 10. Platz belegte Walter Gruber mit einem 93 Teiler.
Nachdem Günter Koch im vergangenen Jahr den Titel des Alterskönigs errang, gibt er in diesem Jahr die Königskette und damit den Titel an seinen Bruder Herbert Koch weiter. Herbert Koch schoss sich mit einem 16 Teiler zum Sieg.
Dicht auf den Fersen waren ihm als 1. Ritter Günter Breyer mit einem 25 Teiler und als 2. Ritter Dietmar Knerr mit einem 26 Teiler. Danach folgten auf Platz 4 Dieter Pick mit einem 29 Teiler, Max Werner Engel mit einem 34 Teiler, Günter Koch mit einem 45 Teiler. Bei Jürgen Schmidt und Hermann Sauer bestand mit einem 46 Teiler Teilergleichheit und deshalb wurde ein zweites Mal ausgewertet. Jürgen Schmidt belegte mit einem 43 Teiler Platz 7 vor Hermann Sauer mit einem 44 Teiler. Rudi Heinz wurde mit einem 69 Teiler neunter. Den 10. Platz belegte Walter Gruber mit einem 93 Teiler.
Picknick
Henning Barth holt Medaille bei Landesverbandsmeisterschaft

Erna-Gruber-Pokalschießen
Mit dem 17. Schuss schoss Markus Reidenbach den Rumpf ab und sicherte sich somit den Erna-Gruber-Wanderpokal.

Jugendausflug
Ranglistenschießen in Bingen
Ein Dankeschön hiermit auch an Alois Wahl aus Rohrbach, der uns 2 weitere Jugendgewehre zur Verfügung stellte. Somit konnten alle unsere Jugendlichen, ohne sich abwechseln zu müssen, ihre Serien schießen.
Kreismeisterschaften der Bogenschützen
So konnte am Ende ein stolzer Bogenjugendtrainer Mario Spieß folgende Ergebnisse vorzeigen: In der Klasse Schüler A wurde Martin Kaffenberger aus Bundenbach Kreismeister, gefolgt von Maurice Wittgen aus Stipshausen auf dem 2. Platz. In der Klasse Schüler C wurde Moritz Barth Kreismeister, gefolgt von Jakob Neurohr auf dem 2. Platz und Marc Kusnierz auf dem 3. Platz.

