das jahr 2013
Neujahresempfang
Am Samstag, dem 05. Januar 2013 feierte der Schützenverein Hubertus Stipshausen mit seinen Mitgliedern den Neujahrempfang. Die Feier fand bei unserem langjährigen Mitglied Hans-Joachim Gräber, dem Dicken Hännes in Stipshausen statt. Erstmalig konnten wir 73! Anmeldungen unserer Mitglieder und deren Angehörigen verbuchen. Somit wurde es voll aber gemütlich. Nach dem Essen (dieses Jahr wurde ein Grillteller serviert) wurden die Schützen aufgrund ihrer Ergebnisse bei den Vereinsmeisterschaften ausgezeichnet. Danach wurden verschiedene Ehrennadeln für langjährige Mitgliedschaften und besondere Verdienste verliehen. Es wurden verschiedene 20jährige, 25jährige und 30jährige Mitgliedschaften geehrt. Die anschließende Tombola war ein Stimmungshoch und ist auch in den kommenden Jahren nicht wegzudenken.
Zum Schluss danken wir den zahlreichen Mitglieder dieses Abends, ohne die ein solches Fest nicht stattfinden konnte. Außerdem möchten wir uns bei Hans–Joachim Gräber, Karin Hissung und dem kompletten Team für die perfekte Ausrichtung und Organisation des Abends, sowie das sehr gute Essen bedanken.
Am Samstag, dem 05. Januar 2013 feierte der Schützenverein Hubertus Stipshausen mit seinen Mitgliedern den Neujahrempfang. Die Feier fand bei unserem langjährigen Mitglied Hans-Joachim Gräber, dem Dicken Hännes in Stipshausen statt. Erstmalig konnten wir 73! Anmeldungen unserer Mitglieder und deren Angehörigen verbuchen. Somit wurde es voll aber gemütlich. Nach dem Essen (dieses Jahr wurde ein Grillteller serviert) wurden die Schützen aufgrund ihrer Ergebnisse bei den Vereinsmeisterschaften ausgezeichnet. Danach wurden verschiedene Ehrennadeln für langjährige Mitgliedschaften und besondere Verdienste verliehen. Es wurden verschiedene 20jährige, 25jährige und 30jährige Mitgliedschaften geehrt. Die anschließende Tombola war ein Stimmungshoch und ist auch in den kommenden Jahren nicht wegzudenken.
Zum Schluss danken wir den zahlreichen Mitglieder dieses Abends, ohne die ein solches Fest nicht stattfinden konnte. Außerdem möchten wir uns bei Hans–Joachim Gräber, Karin Hissung und dem kompletten Team für die perfekte Ausrichtung und Organisation des Abends, sowie das sehr gute Essen bedanken.


Torsten Werner wird Kreismeister der Vorderlader
Bei der Kreismeisterschaft der Vorderladerschützen im neu gegründeten Schützenkreis Birkenfeld schoß sich am 6. April 2013 Torsten Werner zum Kreismeister. Nachdem er bei der Vereinsmeisterschaft mit 134 Ringen (von 150 Möglichen) nur knapp zweiter wurde, klappte es, bei seinem erst zweiten Schießen mit dieser Waffe, bei der Kreismeisterschaft mit 136 Ringen zu Platz 1. Am 2. Juni geht es nun zur Landesverbandsmeisterschaft nach Bechtolsheim. Wir wünschen dem Kreismeister Gut Schuß!
Bei der Kreismeisterschaft der Vorderladerschützen im neu gegründeten Schützenkreis Birkenfeld schoß sich am 6. April 2013 Torsten Werner zum Kreismeister. Nachdem er bei der Vereinsmeisterschaft mit 134 Ringen (von 150 Möglichen) nur knapp zweiter wurde, klappte es, bei seinem erst zweiten Schießen mit dieser Waffe, bei der Kreismeisterschaft mit 136 Ringen zu Platz 1. Am 2. Juni geht es nun zur Landesverbandsmeisterschaft nach Bechtolsheim. Wir wünschen dem Kreismeister Gut Schuß!
Kreismeisterschaft der Luftgewehrschützen
Dahinter folgten jedoch die Stipser Schützen, David Staudt wurde Vizemeister mit 151 Ringen. Dritter wurde Yannick Barth mit 149 Ringen. Die weiteren Plätze sahen so aus: 4. Aaron Hofmann 147 Ringe, 5. Alex Cullmann 143 Ringe, 6. Matthias Schappert (Idar.Oberstein) 141 Ringe, 7. Jan Staudt 135 Ringe, 8. Lukas Brzoska 131 Ringe, 9. Florian Müller 113 Ringe.
Durch permanentes Training zeigte sich hier eine deutliche Leistungssteigerung zur Vereinsmeisterschaft. Im Juni geht es nun weiter zur Landesmeisterschaft nach Bingen.

Alex Cullmann und Herbert Koch triumphieren
Bei den Erwachsenen folgte im Anschluss ein heißes Rennen um die Krone. Hier hatte am Ende Herbert Koch mit der Luftpistole mit einem 33 Teiler die Nase vorne. Erster Ritter wurde Torsten Werner mit einem 50 Teiler, zweiter Ritter wurde Markus Reidenbach mit einem 57 Teiler. So wird es nach 2002 und 2003 wieder heißen: König Lunde!


Rudi Heinz der König der Aufgelegtschützen
Und hier ging es knapp zur Sache. Nur wenige tausendstel Millimeter entschieden über den Sieg. Am Ende setzte sich Rudi Heinz mit einem hervorragenden 12 Teiler (12 tausendstel Millimeter aus der Mitte) durch. Auf dem zweiten Platz folgte ihm als 1. Ritter Dieter Pick mit einem 15 Teiler. Max–Werner Engel wurde mit einem 29 Teiler 2. Ritter.
Den undankbaren 4. Platz belegte Günter Breyer mit einem, immer noch starken, 34 Teiler. Hermann Sauer wurde mit einem 43 Teiler fünfter. Nur geringfügig schlechter war Günter Koch der den 6. Platz mit einem 45 Teiler belegte. Dietmar Knerr wurde mit einem 84 Teiler siebter. Platz acht ging an Walter Gruber, der als Einziger mit der Luftpistole einen 132,33 Teiler schoss. Jürgen Groß wurde mit einem 154 Teiler neunter.
Eine Woche vorher war Herbert Koch noch treffsicherer, als er Schützenkönig wurde. Hier belegte Herbert mit einem 319 Teiler den zehnten Platz.
So musste er die Kette des Alterskönigs, die er letztes Jahr errang an den neuen Alterskönig Rudi Heinz weitergeben.


Ehrung der Kreismeister-Jugend in Stipshausen
Am Freitag, den 21. Juni 2013 fand in Stipshausen die Ehrung der Kreismeister-Jugend statt. Kreisjugendleiter Frank Laub hatte erfreulicherweise jede Menge Jungschützen zu ehren und die dazugehörigen Nadeln zu verteilen. Auch unsere Stipser Schützen waren wieder mit von der Partie. So wurde bei den Luftgewehr-Schülerklasse David Staudt Vizekreismeister, gefolgt von Yannick Barth als Dritter. Die Mannschaften der Luftgewehr-Schüler mit den Schützen Alex Cullmann, Aaron Hofmann, Yannick Barth, David Staudt, Lukas Brzoska und Florian Müller belegten den ersten und zweiten Platz. Aber nicht nur die Gewehrschützen waren erfolgreich. Die Bogenjugend mit den Schützen Jakob Neurohr, Moritz Barth, Marc Kusnierz, Raffael Schäfer, Martin Kaffenberger und Maurice Wittgen wurden auch als Sieger geehrt.
Am Freitag, den 21. Juni 2013 fand in Stipshausen die Ehrung der Kreismeister-Jugend statt. Kreisjugendleiter Frank Laub hatte erfreulicherweise jede Menge Jungschützen zu ehren und die dazugehörigen Nadeln zu verteilen. Auch unsere Stipser Schützen waren wieder mit von der Partie. So wurde bei den Luftgewehr-Schülerklasse David Staudt Vizekreismeister, gefolgt von Yannick Barth als Dritter. Die Mannschaften der Luftgewehr-Schüler mit den Schützen Alex Cullmann, Aaron Hofmann, Yannick Barth, David Staudt, Lukas Brzoska und Florian Müller belegten den ersten und zweiten Platz. Aber nicht nur die Gewehrschützen waren erfolgreich. Die Bogenjugend mit den Schützen Jakob Neurohr, Moritz Barth, Marc Kusnierz, Raffael Schäfer, Martin Kaffenberger und Maurice Wittgen wurden auch als Sieger geehrt.

Torsten Werner wird Landesmeister der Vorderlader

Luftgewehr Jugend belegt in Bingen Platz 2 und 3

Medaillenregen für Stipser Schützen bei der Landesmeisterschaft

Erna-Gruber-Pokalschießen

Jugendausflug
Luftgewehrmannschaft wird Meister in der Verbandsliga

Endlich hat der Verein fließendes Wasser


Weihnachtsmarkt